Systemische Therapie
Familienstellen
Die systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren und folgt der Grundannahme, dass jede/r einzelne von uns in unterschiedlichste Systeme eingebunden ist und von ihnen beeinflusst wird. Als Mitglied einer Familie und Teil einer Gesellschaft sind wir kein eigenständiges unabhängiges Wesen, sondern immer umgeben, geleitet und geprägt von verschiedenen Faktoren/ Energien. Ziel der Aufstellungsarbeit ist es, Verstrickungen und Projektionen in den (Familien-)systemen sichtbar zu machen und zu lösen.
Aufstellungstag: Samstag
Dauer: ca. 3 Stunden
Ablauf: Zuerst wird ein Termin vereinbart, bei dem das Anliegen besprochen und so herausgefunden wird, ob es sich um ein persönliches oder ein systemisches Thema handelt. Ggf. wird dann ein Datum für eine Familienaufstellung festgelegt.
Familienstellen
Die systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren und folgt der Grundannahme, dass jede/r einzelne von uns in unterschiedlichste Systeme eingebunden ist und von ihnen beeinflusst wird. Als Mitglied einer Familie und Teil einer Gesellschaft sind wir kein eigenständiges unabhängiges Wesen, sondern immer umgeben, geleitet und geprägt von verschiedenen Faktoren/ Energien. Ziel der Aufstellungsarbeit ist es, Verstrickungen und Projektionen in den (Familien-)systemen sichtbar zu machen und zu lösen.
Aufstellungstag: Samstag
Dauer: ca. 3 Stunden
Ablauf: Zuerst wird ein Termin vereinbart, bei dem das Anliegen besprochen und so herausgefunden wird, ob es sich um ein persönliches oder ein systemisches Thema handelt. Ggf. wird dann ein Datum für eine Familienaufstellung festgelegt.