Gruppenarbeit & Meditation

Gruppenarbeit

Was macht das Leben leicht? Wie füh­re ich eine glück­li­che Bezie­hung? Wie gelingt Kom­mu­ni­ka­ti­on? Die­se und wei­te­re Fra­gen ste­hen im Zen­trum der Gruppenarbeit.

Die Mono­gra­fie „Kurs in Wun­dern“ von Helen Schu­cman und Wil­liam Thet­ford dient uns dabei als Leit­fa­den. Neben die­sem wer­den auch ande­re Tex­te, wie bei­spiels­wei­se das Alte und Neue Tes­ta­ment, und Autoren, wie Lor­ber, Swe­den­borg, Böh­me und Spal­ding, auf­ge­grif­fen. Im Aus­tausch mit­ein­an­der geht es dar­um, unter­schied­li­che Aus­le­gun­gen zu dis­ku­tie­ren und her­aus­zu­fin­den, wel­che wert­vol­len Bot­schaf­ten für Kör­per, Geist und See­le wir ihnen ent­neh­men können.

Gruppenarbeit

Was macht das Leben leicht? Wie füh­re ich eine glück­li­che Bezie­hung? Wie gelingt Kom­mu­ni­ka­ti­on? Die­se und wei­te­re Fra­gen ste­hen im Zen­trum der Gruppenarbeit.

Die Mono­gra­fie „Kurs in Wun­dern“ von Helen Schu­cman und Wil­liam Thet­ford dient uns dabei als Leit­fa­den. Neben die­sem wer­den auch ande­re Tex­te, wie bei­spiels­wei­se das Alte und Neue Tes­ta­ment, und Autoren, wie Lor­ber, Swe­den­borg, Böh­me und Spal­ding, auf­ge­grif­fen. Im Aus­tausch mit­ein­an­der geht es dar­um, unter­schied­li­che Aus­le­gun­gen zu dis­ku­tie­ren und her­aus­zu­fin­den, wel­che wert­vol­len Bot­schaf­ten für Kör­per, Geist und See­le wir ihnen ent­neh­men können.

Theorie

Wis­sen ist Macht und ermäch­tigt uns, in jeder Bezie­hung und Wis­sen­schaft etwas oder sich selbst wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Aus die­sem Grund ist es mir ein Anlie­gen, die Grund­la­gen des Wis­sens wei­ter­zu­ge­ben, das Fun­da­ment zu bil­den! Theo­rie bedeu­tet für mich, all das wei­ter­zu­ge­ben, das ich selbst erfah­ren und erfolg­reich umge­setzt habe. Es ist die Erkennt­nis aus all mei­nen Stu­di­en. Mei­ne Medi­ta­tio­nen baue ich im Anschluss an die Theo­rie auf, um das erlern­te Wis­sen ins Tun umzusetzen.

Meditation

Bring Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Medi­ta­ti­on ist ein spi­ri­tu­el­les Werk­zeug, das auf wun­der­ba­re Art und Wei­se unse­rem Unter­be­wusst­sein und unse­rem Kör­per hilft, in Ruhe und Gelas­sen­heit zu kom­men, die wir wahr­haf­tig brau­chen. Tu etwas für dich! Es ist für dei­nen Kör­per, dei­nen Geist und dei­ne See­le glei­cher­mas­sen wirk­sam und hilfreich.

Ich bie­te geführ­te Medi­ta­tio­nen an, da unser Geist somit bes­ser zur Ruhe kom­men kann und wir uns weni­ger mit vor­bei­zie­hen­den Gedan­ken beschäf­ti­gen. Mei­ner Erfah­rung nach ist es in der west­li­chen Welt effek­ti­ver, die Medi­ta­tio­nen anzu­lei­ten und die Medi­tie­ren­den zum wah­ren Selbst hin­zu­füh­ren. Das bedeu­tet, sich dar­an zu erin­nern wer du wirk­lich bist… Du bist ewi­ger gött­li­cher Geist in die­sem Kör­per. Dar­über hin­aus nut­zen wir die Kraft der geis­ti­gen Welt und die Emo­ti­on der Grup­pe, um zum Woh­le aller – für die Welt etwas zu tun.

Meditation

Bring Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Medi­ta­ti­on ist ein spi­ri­tu­el­les Werk­zeug, das auf wun­der­ba­re Art und Wei­se unse­rem Unter­be­wusst­sein und unse­rem Kör­per hilft, in Ruhe und Gelas­sen­heit zu kom­men, die wir wahr­haf­tig brau­chen. Tu etwas für dich! Es ist für dei­nen Kör­per, dei­nen Geist und dei­ne See­le glei­cher­mas­sen wirk­sam und hilfreich.

Ich bie­te geführ­te Medi­ta­tio­nen an, da unser Geist somit bes­ser zur Ruhe kom­men kann und wir uns weni­ger mit vor­bei­zie­hen­den Gedan­ken beschäf­ti­gen. Mei­ner Erfah­rung nach ist es in der west­li­chen Welt effek­ti­ver, die Medi­ta­tio­nen anzu­lei­ten und die Medi­tie­ren­den zum wah­ren Selbst hin­zu­füh­ren. Das bedeu­tet, sich dar­an zu erin­nern wer du wirk­lich bist… Du bist ewi­ger gött­li­cher Geist in die­sem Kör­per. Dar­über hin­aus nut­zen wir die Kraft der geis­ti­gen Welt und die Emo­ti­on der Grup­pe, um zum Woh­le aller – für die Welt etwas zu tun.